Wirksame & sichere Haarentfernung...
a
Mit der Pulslicht-Technologie (kurz auch IPL genannt) wird bereits seit 20 Jahren weltweit erfolgreich angewendet. Pulslicht-Systeme sind von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA als wirksam und sicher für die Haarentfernung zugelassen.
*****************************************************************************
Unter einer wirksamen & sicheren Haarentfernung versteht man verschiedene, meist ohne Narkose durchgeführte Behandlungen, welche den natürlichen Haarwuchs an bestimmten Stellen des menschlichen Körpers stoppen.
Wann werden diese Enthaarungen angewendet?
Meistens wird diese Entscheidung getroffen, wenn der Patient Probleme mit den eigenen Haaren am Körper hat. Dies kann verschiedene Gründe haben. Manchmal stören die dauernd einwachsenden Haare an verschiedenen Körperstellen. Frauen haben verschiedentlich eine stärkere Behaarung an Armen oder Beinen. Auch aufgrund der besseren Hygiene unternehmen viele Menschen die dauerhafte Enthaarung. Durch das Rasieren wird die Haut stark gereizt, wodurch die Haare angeblich
An welchen Stellen am Körper wird die Therapie angewendet?
Grundsätzlich können Haare an allen Körperstellen entfernt werden. Besonders beliebt sind Zonen wie die Achseln, die Beine und die Bikinizone. Bei zunehmendem Alter sprießen am Ohrmuschelrand der Männer ebenfalls störende Haare. Bei jüngeren Männern ist die Brust- und/oder Rückenenthaarung stark angesagt.
Wie werden die Haare entfernt?
Die Haarentfernungen werden meistens von einem Hautarzt oder einen zertifiziertem Kosmetikstudio durchgeführt. Verwendet werden hier spezielle Lasertechniken, welche die Haarwurzeln beeinflussen, die Haut selbst jedoch nicht reizt. Diese Prozedur ist natürlich nicht schmerzlos. Durch diese Therapie, die nicht nur einmalig durchgeführt wird, werden die Haare an der gewünschten Stelle meistens ganz entfernt. Manchmal ist es jedoch nur möglich, den normalen Haarwuchs einzudämmen, sodass die Haare nicht mehr so schnell und nicht mehr so dicht wachsen können.
Wo kann ich eine Haarentfernung durchführen lassen?
Bei Interesse sollte man sich am besten an den Hautarzt oder ein zertifiziertes Kosmetikstudio wenden. Dieser wird anschließend weitere Dinge erklären, die auf Sie zukommen werden. Auch die Höhe der Kosten wird hierbesprochen. Diese sind fast immer selbst zu bezahlen und werden von den
Das Hochleistungssystem XENIA Plus RF der neuesten Generation bietet breitgefächerte Behandlungsmöglichkeiten. Die Kombination von IPL und Radiofrequenzenergie ermöglicht ein vielseitiges Einsatzprogramm. In Verbindung mit einer effizienten Arbeitsgeschwindigkeit und einer exzellenten Erfolgsquote werden neue Maßstäbe bei der Behandlung von Haut und Haar gesetzt.
Der Melaningehalt der Haut oder des Haares spiel bei diesem Verfahren eine untergeordnete Rolle. Daher ist die Behandlung des dunklen Hauttyps oder das Entfernen von hellen und feinen Haaren erfolgreicher denn je.
Die IPL / RF - Technologie kombiniert hochenergetisches Licht (IPL = intense pulsed light) mit Radiofrequenzenergie (RF = radio frequency), in Verbindung mit der bekannten aktiven Hautoberflächenkühlung.
*****************************************************************************
Behandlungsmöglichkeiten mit IPL Systemen
IPL steht für Intense Pulsed Light. Bei der IPL-Technologie handelt es sich um hochenergetische Blitzlampen (Xenon-Licht) die Licht verschiedener Wellenlängenspektren (ab 400 nm aufwärts) ausstrahlen und dabei in der Wellenlänge (polychromatisches Licht), der Pulsdauer und der Pulssequenz variabel sind.
Durch diese Variationsoptionen bietet die IPL-Technik eine große Auswahl an Behandlungsparametern für die Haarentfernung sowie für die unterschiedlichen Hautbehandlungen an.
Alle IPL-Lichtbehandlungen beruhen auf dem Prinzip der „selektiven Photothermolyse“. Dabei werden unterschiedliche körpereigene Farbstoffe (Pigmente) gezielt angesprochen um die gewünschten Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Als fortschrittlichste Technik setzt die Kombination von IPL und Radiofrequenzenergie neue Maßstäbe in der Haarentfernung von feinen und helleren Haaren, sowie bei der Faltenreduzierung, der Hautverjüngung und der Reduzierung von Couperose und Besenreisern.
Dauerhafte Haarentfernung
Das mit der Blitzlampe auf die Haut gebrachte Licht wird vom Pigment Melanin des Haares absorbiert und in Wärme umgewandelt. Das Melanin koaguliert (lat. coagulatio – Zusammenballung, Ausflocken) und die Wärme wird am Haarschaft entlang in den Follikel bis an die Haarwurzel und die umliegenden Keim- oder Stammzellen geleitet.
Bei einer Temperatur von ca. 70 ° Celsius werden der Follikel sowie die Keimzellen irreversibel verödet. Die empfindlichen Strukturen der Haut werden geschont.
Beim Therapieprinzip durch die Kombination von IPL/RF sieht das Zielergebnis anders aus. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in Verbindung mit einer effizienten Arbeitsgeschwindigkeit und einer exzellenten Erfolgsquote setzen neue Maßstäbe bei der Behandlung von dunkler Haut und mittelblondem bis hellbraunem Haar!
Die IPL/RF-Technologie kombiniert hochenergetisches Licht (IPL=intense pulsed light) mit bipolarer Radiofrequenzenergie (RF), verbunden mit einer aktiven Hautoberflächenkühlung.
Der Melaningehalt der Dermis oder des Haares spielt bei diesem Verfahren eine untergeordnete Rolle. Daher ist die Behandlung des dunklen Hauttyps oder das Entfernen von hellen und feinen Haaren erfolgreicher denn je.
a
Behandlung von Couperose, Rosacea, Besenreisern
Bei meist genetisch bedingter Gefäßwandschwäche werden die kleinsten Äderchen in unserer Haut (Kapillare) porös, und das ausgetretene Blut wird als feine Verästelung dicht unter der Hautoberfläche sichtbar.
Oberflächennahe Gefäßstörungen werden durch Lichtabsorption des Pigments Hämoglobin (roter Blutfarbstoff) behandelt. Bei einer Temperatur von 60° - 65° Celsius wird eine Blutgerinnung (Koagulation) erzielt. Bei tiefer liegenden Läsionen kann auf die Kombinationsbehandlung mit IPL und RF zurückgegriffen werden.
Koaguliertes Blut wird durch das körpereigene Lymphsystem abtransportiert. Außerdem verschweißt die Wärme die porösen Gefäßwände, so dass kein Blut mehr in das umliegende Gewebe austreten kann. Im Behandlungsverlauf ist eine deutliche Abschwächung der vaskulären Läsion zu beobachten; in manchen Fällen sogar bis zum fast gänzlichen Verschwinden.
Faltenreduzierung und Hautverjüngung
Im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses flacht die, in der Jugend pralle längsovale Collagenzelle, immer mehr ab. Die Hautoberflächenstruktur verändert sich. Es bilden sich erste feine Linien, die als Fältchen und später als Falten sichtbar werden.
Die schonende Behandlung mit der IPL - Technologie bewirkt eine Aufpolsterung der Collagenfasern. Die Fältchen werden sichtbar geglättet. Die erzeugte Energie konzentriert sich auf die tieferen Bereiche der Dermis. Bei ca. 60 ° Celsius werden die Hautzellen zu einer vermehrten Produktion von Haut straffendem Pigment Collagen sowie dem Haut festigendem Elastin angeregt. Das Resultat ist eine gesunde, jünger und frischer aussehende Haut.
Bei besonders strapazierter Haut oder tiefen Falten macht die Kombinationsbehandlung mit IPL und RF Sinn.
Behandlung von Pigmentstörungen
Der natürliche Alterungsprozess der Haut, häufige oder übertrieben lange Sonnenbäder, Hormonumstellungen während und nach der Schwangerschaft, sowie starker Stress können zur Veränderung des äußeren Hautbildes führen. Diese Unregelmäßigkeiten sind auf der Haut als Pigmentstörung sichtbar.
Während der Behandlung wird Licht vom Pigment Lipofuzin (brauner Hautfarbstoff der Pigmentveränderung) absorbiert und in Wärme (ca. 50 ° Celsius) umgewandelt. Dieses führt zur Koagulation des Farbstoffes (Eiweißgerinnung); das Lipofuzin flockt aus.
Eine Farbveränderung der Pigmentstörung ist direkt nach der ersten Behandlung sichtbar. Der Fleck verdunkelt sich, da die Farbpigmente durch die Wärmeentwicklung an die Hautoberfläche steigen. Es bildet sich eine leichte Verschorfung, die sich nach 6 – 8 Tagen selbstständig ablöst.
Die störende Pigmentierung hellt nach jeder weiteren Behandlung auf und kann sehr oft fast vollständig aufgelöst werden.
Akne-Hautbildverbesserung
Bei Akne liegt meist eine Überproduktion der Talgdrüsen in Verbindung mit einer Verhornungsstörung vor. Die entzündete Akne trägt das Pigment Porphyrin und ist von den hauteigenen Propioni-Bakterien besiedelt. Die Bakterien sind maßgeblich an der Ausbreitung der Akne beteiligt.
Die Reaktion von Licht und Porphyrin (ca. 40 ° Celsius) setzt Substanzen frei, welche die Propioni-Bakterien zerstören oder zumindest stark verringern. Die Akne entwickelt sich zurück, und das Hautbild bessert sich. In sehr vielen Fällen heilt die Akne fast vollständig ab.
****************************************************************************
Für weiter Fragen steht Ihnen gern unser geschultes und zertifziertes Team zur Verfügung!
****************************************************************************
Abbildungen, Beschreibungen & Erklärungen sind Auszüge des Herstellers
"Semaco Sun Sky GmbH in Bad Kreuznach"